Die Aula des St.-Matthias-Gymnasium in Gerolstein wurde umfassend saniert. Die Sanierung umfasste Maßnahmen für die Sport- und Veranstaltungsnutzung des Raumes.
Die Gebäude G + H der Hochschule Trier, inkl. der Hörsäle 1 – 3 werden im Rahmen einer Generalsanierung, energetisch, brandschutztechnisch und betriebstechnisch erneuert.
Die Fassade des Betriebs-, Verwaltungs- und Unterkunftsgebäude der Bundeswehr wird im Rahmen eines Gesamtsanierungskonzeptes energetisch und brandschutztechnisch modernisiert.
Im Rahmen der Bundesgartenschau 2021 soll im egapark ein gänzlich neues, in der Region einzigartiges Schauhaus entstehen. Es ist geplant die Klimazonenwelt DANAKIL zu realisieren, ein großes Schauhaus, das die verschiedenen Klimazonen der Welt an zentraler Stelle vereint.
Das Hotel Rotenberg in Wittlich wurde um ein Empfangs- / Veranstaltungsteil, sowie um einen neuen Zimmertrakt erweitert. Der repräsentative neue Eingangsbaukörper mit seiner roten Fassade aus Faserzementplatten nimmt die warme Farbgestaltung des Altbaus auf.
Beim Neubau der Mensa der Integrierten Gesamtschule Salmtal handelt es sich um ein Mensagebäude mit abgetrennten Ganztagsschulräumen, die durch mobile Wände vom Gesamtraum abgetrennt werden können.
Der neue Schulhof des Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues wurde heute feierlich von Landrat und Schulleiter im Rahmen eines Festakts eingeweiht.
Ziel des Generationenhauses St.Paul in Wittlich war es, eine selbstbestimmte und harmonische Nachbarschaft in hoher Wohn- und Lebensqualität zu schaffen, von der alle profitieren. Im Generationenhaus St.Paul sollten z.B. ältere oder jüngere Paare, Alleinstehende, Alleinerziehende, Patchwork- und klassische...
Die Strategie zur Gestaltung der Gebäudehülle basiert auf den Prinzipien des Tarnens und Einfügens. Das Gebäude wird in diesem Spiel aus Naturform und Bepflanzung, als grüner Berg umgeben von dichter Vegetation wahrgenommen.
Realsisierungswettbewerb für die Errichtung eines modernen Studentendorfes in Berlin-‐Treptow, Plänterwald, auf einem ca. 11.000 m² großen Grundstück mit einer Bruttogrundfläche von ca. 16.500 m². Die Bearbeitung erfolgte in ARGE mit bk2a architektur, Köln.
Beim Neubau der Mensa der Integrierten Gesamtschule Salmtal handelt es sich um ein Mensagebäude mit abgetrennten Ganztagsschulräumen, die durch mobile Wände vom Gesamtraum abgetrennt werden können.
Das Betriebs-, Verwaltungs- und Unterkunftsgebäude der Bundeswehr wurde im Rahmen eines Gesamtsanierungskonzeptes energetisch und brandschutztechnisch modernisiert. Alle Innenräume wurde grundlegend erneuert.
In Meerfeld wurde ein ehemaliges Einfamilienwohnhaus grundsaniert. Das Gebäude wurde so umgebaut, dass im Inneren Ferienwohnungen entstanden. Die Wohnfläche wurde durch einen zum Garten / Meerfelder Maar hin orientierten Glasvorbau erweitert.
Seit diesem Jahr arbeitet sta* in Kooperation mit Ingenieurbüro Garth (ehemals Spoo & Partner), um ein noch breiteres Feld der Stadt- und Freiraumplanung abdecken zu können. Ziel ist es unseren Bauherren eine umfassende Planungskompetenz aus einer Hand bieten...